![Aktiv Aquarienboden, 12 Liter (1 L = 3,25€) Beutel, 2-4 mm capuccino](/storage/images/image?remote=https%3A%2F%2Fcolomi-shop.de%2FWebRoot%2FStore9%2FShops%2FShop48061%2F54B9%2F7AB4%2F41F2%2FFF60%2F0E03%2FAC14%2F5051%2FA9DB%2F280520087071.jpg&shop=shop48061&width={width}&height=2560)
Aktiv Aquarienboden, 12 Liter (1 L = 3,25€) Beutel, 2-4 mm capuccino
Beschreibung
Zeolith Aquarienboden in der Korngröße 2-4 mm. Auf ein 100 Liter Aquarium werden mindestens 20 Liter unseres Aquariumboden empfohlen.
"Zeolith Aquarienboden” löst ein Vielzahl an Problemen. - Keine Einfahrzeit bei Neueinrichtungen von Aquarien, - Aquarien können sofort mit Pflanzen und Fischen besetzt werden. - Kompensiert Anfängerfehler z.B. durch Überfütterung. - Unterdrückt die Gefahr von entstehenden NO2. - Ammonium oder Ammoniak werden in harmlose Bestandteile zerlegt z.B. CO2,N,H2O. - Reguliert und optimiert den PH-Wert. - Algenwachstum auf der Bodenoberfläche wird wirksam unterdrückt, - Aquariumboden verdichtet nicht wie normaler Boden. - Pflanzen werden durch unseren Aquariumboden mit Nährstoffen versorgt und gedüngt. - Die Oberfläche unseres Aquariumboden unterstützt das Ansiedeln von nützlichen Bakterien. - Wasserwechsel wird erheblich reduziert, spart Zeit und Geld. - stabiliiesiert die Wasserqualität und Biologie. - Keine Verletzungsgefahr für Bodengrundfische.
Zeolith Aquarienboden in der Korngröße 2-4 mm. Auf ein 100 Liter Aquarium werden mindestens 20 Liter unseres Aquariumboden empfohlen.
"Zeolith Aquarienboden” löst ein Vielzahl an Problemen. - Keine Einfahrzeit bei Neueinrichtungen von Aquarien, - Aquarien können sofort mit Pflanzen und Fischen besetzt werden. - Kompensiert Anfängerfehler z.B. durch Überfütterung. - Unterdrückt die Gefahr von entstehenden NO2. - Ammonium oder Ammoniak werden in harmlose Bestandteile zerlegt z.B. CO2,N,H2O. - Reguliert und optimiert den PH-Wert. - Algenwachstum auf der Bodenoberfläche wird wirksam unterdrückt, - Aquariumboden verdichtet nicht wie normaler Boden. - Pflanzen werden durch unseren Aquariumboden mit Nährstoffen versorgt und gedüngt. - Die Oberfläche unseres Aquariumboden unterstützt das Ansiedeln von nützlichen Bakterien. - Wasserwechsel wird erheblich reduziert, spart Zeit und Geld. - stabiliiesiert die Wasserqualität und Biologie. - Keine Verletzungsgefahr für Bodengrundfische.