.jpg?hash=3760930dca72edcc5062719d2eb63ec0b62e158d&shop=shop48061&width={width}&height=2560)
- hemmt Schimmel und Schädlinge im Boden, deshalb eine gute Alternative für Allergiker
- versorgt die Orchidee mit wichtigen Nährstoffen, kein extra Düngen notwendig
- verdichtet nicht, bleibt locker und formstabil, lässt viel Luft an die Wurzeln
- weniger Gießwasser wird benötigt, weil unser Boden nur 30 % von seinem Volumen aufnimmt
- enthärtet das Gießwasser und verändert nicht den Leitwert des Wassers durch Aussalzung
- keine weißlichen Flecken oder Verkrustungen auf dem Substrat, es sieht nach Jahren immer noch aus wie am ersten Tag
- einfach und sauber in der Anwendung, ohne den üblichen Schmutz wie bei sonstigen Pflanzenerden
- die Pflanzenpflege wird vereinfacht, man sieht am Gefäßboden, ob noch Feuchtigkeit vorhanden ist
- dekorativ und funktionell, welches andere Pflanzensubstrat kann dies von sich behaupten
- auch für andere Zimmerpflanzen außer Orchideen geeignet, seien Sie einfach experimentierfreudig
- späteres Umtopfen oder Reinigen des Pflanzgefäß erfolgt schnell, sauber ohne großen Aufwand